Du musst zu keinem Einheimischen werden, wenn du auf Reisen gehst, solltest dich aber vor jeder Reise ein wenig über lokale Sitten und Regeln erkundigen. Das spart dir und deinem Gegenüber unangenehme Momente. Die Menschen in Sri Lanka sind überaus freundlich und du bist als Reisender immer willkommen, wenn du dir aber auch Freunde machen willst, solltest du dir ein paar Dinge zu Herzen nehmen.
10 Regeln für Sri Lanka
1 Keine Selfies vor Buddhastatuen
Selfies gehören für viele Reisende einfach dazu – es wird vor allen Sehenswürdigkeiten und Highlights gepost und so die Reiseerinnerungen festgehalten und im sozialen Netzwerk geteilt. ABER Achtung vor Buddhastatuen: Das Posen mit dem Rücken zu einer Buddhastatue kommt gar nicht gut an. Lieber davon Abstand halten und die Erinnerung in Gedanken fest halten.
2 Kleide dich korrekt an Stränden
Sri Lanka hat wunderbare Strände, die für unsere Ohren nach einem Sonnenbad schreien. Nur, lass dabei etwas an. Absolute Nacktheit oder auch Oben-Ohne wird nicht gerne gesehen und kommt gar nicht gut an. Außerhalb der Strände versuch dich etwas mehr zu bedecken – idealerweise die Schultern und die Knie bedecken! Allerdings wirst du gerade in größeren Städten auch schon viele junge Sri Lankesen treffen, die da schon etwas freizügiger sind. Dort ist es nicht mehr ganz so wichtig. Versuch dich aber in ländlicheren Regionen etwas mehr an die örtlichen Gegebenheiten zu halten.
3 Korrekte Kleidung im Tempel
Im Tempel solltest du deine Schuhe ausziehen und deine Schultern und Beine bedeckt halten. In vielen buddhistischen Tempeln wäre es schön, wenn du dich darüber hinaus weiß (oder zumindest) sehr hell kleiden könntest – bspw. im Zahntempel in Kandy oder in Anuradhapura. Du wirst auch die meisten Einheimischen in ihren weißesten Kleidern sehen! Darüberhinaus wird in vielen Tempeln auch kontrolliert, ob man sich korrekt kleidet.
4 Keine öffentllichen Zuneigungsbekundungen
Mit seinem Liebsten oder seiner Liebsten zu verreisen ist schön, aber nicht in allen Ländern wird es gern gesehen, wenn sich Paare öffentlich küssen. Zärtliche Momente besser auf die Zeit hinter der verschlossenen Hotelzimmertür verschieben! In Sri Lanka ist gelebte Homosexualität bis heute leider ein strafbarer Akt – daher sollten sich gerade gleichgeschlechtliche Paare in der Öffentlichkeit zu ihrem eigenen Besten etwas zurücknehmen, wenn es um öffentliche Zuneigungsbekundungen geht.
5 Richtig begrüßen
In Sri Lanka begrüßt man sich traditionell mit gefaltenen Händen ungefähr auf Kinnhöhe mit leicht gesenktem Kopf. Die Singhalesen grüßen sich mit dem Wort Ayubowan, die Tamilen mit dem Wort Vanakkam. Jüngere Menschen grüßen sich auch schon mit dem im Westen üblichen Handeschütteln. Frauen sind da allerdings noch etwas zurückhaltender.
6 Beine weg von Buddha
Es wird zwar nicht ganz so streng gehandhabt wie in Thailand oder anderen buddhistischen Ländern, trotzdem wäre es schön, wenn du es vermeiden könntest, deine Beine vor einer Buddhastatue auszustrecken. Wenn du vor einer Buddhastatue sitzt, dann mach das wenn möglich im Schneidersitz, oder in einer Position in der du das Ausstrecken in Richtung der Buddhastatue meidest.
7 Bleib höflich
Westliche Konzepte von Privatsphäre werden in Sri Lanka nicht besonders verstanden oder geschätzt. Daher wird man auch oft angeredet. „Wohin gehst du?“, „Woher kommst du?“, „Wie heißt du?“ wird man gern einfach so von Fremden gefragt. Das mag dich zwar ab einem gewissen Punkt nerven, versuch aber bitte höflich zu bleiben! Ein Lächeln und kurze Antworten reichen.
8 Fragen vorm Foto
Die meisten Menschen in Sri Lanka lassen sich gerne fotografieren. Aber schon aus Höflichkeit und weil man es für sich selbst ja auch nicht möchte, raten wir dir vorab ein OK (besonders bei Nahaufnahmen) zu holen. Oft reichen entsprechende Körpersprache und Mimik und ein freundliches Lächeln.
9 Rechthändig bleiben oder beide Hände nutzen
Sri Lankesen essen mit der rechten Hand (ohne Besteck), die linke gilt nicht als sauber. Du musst nicht auf Besteck verzichten (das wird fast überall angeboten), solltest aber beim Handeschütteln oder beim Übergeben von Dingen oder Geld die linke Hand aussparen. Perfekt übergibst du Geld und kleinere Objekte mit der rechten Hand während der rechte Unterarm von der linken Hand berührt wird.
10 Sich nicht den Kopf zerbrechen
Die Sri Lankesen sind überaus herzliche Gastgeber. Wenn dir mal ein Faux pas passiert, mach dir keinen Kopf, man sieht gerne darüber hinweg, wenn dieser nicht mit Absicht passiert ist.
Hast du Lust auf Sri Lanka bekommen? Weitere Infos zu Sri Lanka findest du hier: Destination Sri Lanka
Gerne arbeiten wir an deiner maßgeschneiderten Traumreise nach Sri Lanka. Ein Mail genügt.