Gruppenreise: Nepal: Den Göttern nahe
Preis: 2.397 EUR
Termin: 02.-17. November 2018
Schamane von Sanu Sailung
Charakteristisch für Nepal ist die Vielfalt der Religionen und Rituale. Die Götter bestimmen das Leben der Menschen, so werden in den Dörfern und in der Stadt die Götter in vielfältigen Ritualen verehrt. Mit der Anthropologin Gabriele Tautscher erfahren Sie auf Stadtspaziergängen, Wanderungen durch Dörfer und auf dem Pilgertrek auf den heiligen Berg Sailung über die Zusammenhänge der Religionen und dem rituellen Leben, über die heiligen Landschaften und deren Geschichten, aber auch über die traditionelle Medizin der Schamanen, die in Nepal noch sehr lebendig ist.
Zwei Tamang Frauen aus dem Dorf
Die Reise beginnt im Kathmandutal mit ausgewählten Stadtspaziergängen durch die historischen Königsstädte Patan und Kathmandu sowie zu buddhistischen Stupen und Hindu Tempel (4 UNESCO Weltkulturerbe). Gemeinsam mit zwei Schamanen der ethnischen Gruppe der Tamang steigen wir durch Rhododendrenwälder auf den heiligen Berg Thulo Sailung und erleben mit ihnen eine archaische und lebendige Tradition der traditionellen Medizin. Anschließend fahren wir in das subtropische Mittelgebirge nach Dhulikhel, Bandipur und Pokhara wo wir vom Begnassee aus vor der beeindruckenden Himalayakulisse wandern oder Ayurvedaanwendungen genießen und Yoga lernen. Die Reise endet in Bhaktapur, in der schönsten aller Newar Königstädte.
Die Reise wird von der Sozial- und Kulturanthropologin Dr. Gabriele Tautscher geführt. Sie ist Lektorin am Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien. Seit 1986 forscht sie in Nepal, Indien, Bhutan und Tibet zu den traditionellen Gesellschaftsformen, schamanischen Bergkulten im Himalaya und sakralen Landschaftsinterpretationen. Seit ihrer frühen Jugend reist sie mit Begeisterung in andere Lebenswelten. Sie ist Autorin des Buches Himalayan Mountain Cults (2007), des Films Hühnerdreck & Asche. Ein Besuch im Paradies (1998) und mehrerer Radiofeatures (Ö1). Sie besitzt langjährige Erfahrung in der Organisation und Führung kultureller Reisen. Auf ausgesuchten Routen widmen sich ihre Reisen jeweils dem Land charakteristischen Themen: In Nepal ist es der Schamanismus, die ethnische und kulturelle Vielfalt und ritualisierte Stadtkultur der Newars im Kathmandutal. Aber auch die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen werden diskutiert.
Buddha-Statue in Patan
Wanderung durch Rhododondrenwälder
Nahe dem Gipfel schlagen wir unser zweites Zeltcamp auf.
Nepal: Den Göttern nahe
Termin: 02.-17. November 2018
Preis: 2.397 EUR (Preis ohne internationalen Flug)
Einzelzimmerzuschlag: 415 EUR
Min/Max. Teilnehmer: 6/10
Hotels
3 Nächte Zeltcamp im Doppelzelt, mit Vollpension, Ausrüstung und Träger
1 Flug Pokhara – Kathmandu, mit Buddha Air
4x Flughafentransfers und alle Transporte laut Programm in einem Kleinbus,
alle Eintritte für Besichtigungen nach Programm
Trekking Permit, 3 x Zelt Camp mit Vollpension und Träger für ihr Gepäck von Mure nach Thulo Sailung und zurück
2 Schamanen zur rituellen Begleitung auf den Thulo Sailung
1 nepalisches Festmahl in Kathmandu,
wer mitmachen möchte: Anleitung zu Yoga und Meditation im Begnas Resort
Reiseleitung Anthropologin Dr. Gabriele Tautscher
Die Tour ist ein Juwel, für jene, die mehr über Nepals Kulturen erfahren, eine lebendige Tradition der Schamanen erleben und zu eindrucksvollen Dörfern im Himalaya wandern wollen. Die Wanderungen sind leicht bis mittel.
3 Jahre nach dem Erdbeben in Nepal sind die Schäden noch zu sehen, aber das Land hat nie seinen Charme und die Lebensfreude verloren. Nepal zählt nach wie vor zu den schönsten Reisezielen und freut sich über jeden Reisenden in sein Land.
Standard der Hotels und Unterkünfte: In Kathmandu, Pokhara (am Beganssee) und Dhulikhel sind die Hotels gut und in ausgesuchten Lagen. Sie entsprechen durchaus 3 Sternen des westlichen Standards. Sanitäre Einrichtungen sind sauber und funktionstüchtig; die Hotel-Küche ist an westliche Essgewohnheiten angepasst und unbedenklich zu genießen. Es kann jedoch zu Stromausfällen kommen, oder manchmal kann stundenweise kein Warmwasser zur Verfügung stehen. Das Hotelpersonal ist im Allgemeinen sehr freundlich und um das Wohlergehen jedes Gastes bemüht.
Im Landesinneren und speziell auf dem Pilgertrek gehen die Uhren anders: Hier müssen Sie mit einfachsten sanitären Anlagen rechnen (Brunnen und Warmwasser ein Eimern). Die Auswahl an Speisen ist nicht sehr groß, gibt aber einen Eindruck der lokalen Küche. Die typisch nepalesische Küche in den Bergen ist sehr schmackhaft, sättigend und gut. Eine entsprechende Anpassungsfähigkeit des Reisenden ist hier gefordert.
Programmänderungen aufgrund lokaler Gegebenheiten oder wetterbedingt sind jederzeit möglich. Auf den Bergstraßen können auf Grund von Regenfällen und Erdrutschen immer wieder Verzögerungen der Reise entstehen. Im Oktober/April ist Hochsaison, wo es zu Überbuchungen bei den Hotels kommen kann. In diesem Fall werden Sie in ein gleichwertiges Hotel umgebucht.
GESAR Travel INDIA
+91-1982-251684 Leh Office
+91-11-41042343 Delhi Office
+91-98-91050770 Stanzin
GESAR Travel AUSTRIA
+43-650-4168339
daniela@gesar-travel.com
tashi@gesar-travel.com
Schreibe einen Kommentar